
Internetgott: Die Religion des Silicon Valley
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Internetgott: Die Religion des Silicon Valley" von Joël Luc Cachelin untersucht die ideologischen und kulturellen Strömungen, die das Silicon Valley prägen. Cachelin beleuchtet, wie Tech-Giganten und ihre visionären Führer eine quasi-religiöse Verehrung erfahren und wie technologische Innovationen als Heilsversprechen für die Menschheit dargestellt werden. Er diskutiert die ethischen Implikationen dieser Entwicklung und hinterfragt kritisch den Einfluss der Technologiebranche auf Gesellschaft, Politik und individuelle Freiheit. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Mythen und Glaubenssätze, die das digitale Zeitalter formen, und fordert Leser dazu auf, über die langfristigen Konsequenzen der technologischen Revolution nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joël Luc Cachelin (*1981) inspiriert, hinterfragt, berät und begleitet in der digitalen Transformation. Studium, Promotion und Weiterbildung führten ihn an die Universitäten St. Gallen und Bern sowie an die HWZ Zürich. Gemäss «Bilanz» gehört er zu den zehn führenden digitalen Vordenkern der Schweiz.
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Echter
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 1997
- Johannes - Markus - Verlag
- Kartoniert
- 469 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Roter Drache
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang Publishing Inc. ...
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomen Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel