
Marignano: Warum die Schweiz keine Grossmacht wurde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Marignano: Warum die Schweiz keine Grossmacht wurde" ist ein historisches Sachbuch von Markus Somm, das die Schlacht von Marignano im Jahr 1515 und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung der Schweiz untersucht. In diesem Buch argumentiert Somm, dass diese Schlacht einen Wendepunkt in der schweizerischen Geschichte darstellte und den Weg für die Neutralität des Landes ebnete. Er stellt die These auf, dass die Niederlage bei Marignano dazu führte, dass sich die Eidgenossenschaft gegen weitere Expansion entschied und stattdessen eine Politik der Neutralität verfolgte. Das Buch bietet einen detaillierten Blick auf dieses wichtige Ereignis und seine langfristigen Auswirkungen auf das politische und soziale Gefüge der Schweiz.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 1991
- C.H.Beck
- hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2014
- Bergli Books
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 1998
- Zytglogge
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2010
- Buske, H
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Unionsverlag
- paperback -
- Erschienen 1998
- Ullstein Tb
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2002
- Th. Gut Verlag