
Berner Kommentar. Kommentar zum schweizerischen Privatrecht / Die Miete, Art. 260-266o OR
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der vorliegende dritte Band im Mietrecht befasst sich mit 24 Bestimmungen, den Art. 260 bis und mit Art. 266o OR mit einem Kernbereich der Konfliktordnung. Es geht um die Rechte und Pflichten von Vermietern und Mietern im Zusammenhang mit den spezifischen Problemen der auf Dauer ausgerichteten vertraglichen Beziehungen: Erneuerungen und Änderungen der Mietsache durch Mieter oder Vermieter, Lösungskonzepte im Fall eines Subjektwechsels, um Zulässigkeit oder Verbot der Untermiete, Übertragung der Miete, Rückgabe der Mietsache, Kündigungsregelung von beweglichen und unbeweglichen Sachen, Privatwohnungen oder Geschäftsräumen, möblierten Zimmern u.a.m. Weitere Stichworte aus dem reichen Katalog der Kommentierung sind: Konkurs und Tod des Mieters, unterschiedliche Formvorschriften und Rechtsfolgen im Fall von Kündigungen sowie Rechtsfolgen bei Formverstössen. Keiner besonderen Erwähnung verdient die Tatsache, dass alle wesentlichen Bestimmungen eine kritische Würdigung der Gerichtspraxis enthalten. Aufschlussreiche Einblicke vermittelt der am Anfang der Kommentierung einleitend vorangestellte rechtsvergleichende Überblick zu den entsprechenden Bestimmungen im deutschen, österreichischen, französischen und italienischen Mietrecht. von Giger, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1069 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 1245 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 1421 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2050 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- leather_bound
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- paperback
- 952 Seiten
- Erschienen 2013
- Beobachter-Edition
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2006
- Bange
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter