![Das Eherecht des Schweizerischen Zivilgesetzbuch (Stämpfli Skripten)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/c2/48/d2/dummyGRfvrfV6FuVGw_600x600.jpg)
Das Eherecht des Schweizerischen Zivilgesetzbuch (Stämpfli Skripten)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Das Eherecht des Schweizerischen Zivilgesetzbuches" von Esther Kobel bietet eine umfassende Einführung in das Eherecht der Schweiz, wie es im Zivilgesetzbuch festgelegt ist. Es behandelt die rechtlichen Grundlagen und Prinzipien der Ehe, einschließlich der Eheschließung, der ehelichen Rechte und Pflichten sowie der Vermögensverhältnisse zwischen Ehepartnern. Zudem werden die rechtlichen Konsequenzen einer Scheidung oder Trennung erläutert, einschließlich Unterhaltsfragen und Sorgerecht für Kinder. Das Werk richtet sich an Studierende der Rechtswissenschaften sowie an Praktiker, die einen fundierten Überblick über das schweizerische Eherecht benötigen. Durch klare Erklärungen und praxisnahe Beispiele wird das komplexe Thema zugänglich gemacht.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Helbing & Lichtenhahn,
- paperback
- 854 Seiten
- Erschienen 2009
- Schulthess Juristische Medien
- paperback
- 750 Seiten
- Erschienen 2013
- Helbing & Lichtenhahn
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- Beobachter-Edition
- hardcover
- 274 Seiten
- Erschienen 1996
- Helbing & Lichtenhahn
- hardcover
- 842 Seiten
- Stämpfli Verlag
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 606 Seiten
- Erschienen 2008
- Orell Fuessli
- hardcover
- 773 Seiten
- Stämpfli Verlag