
Stimmgeheimnis: Eine rechtsvergleichende und rechtshistorische Untersuchung unter Einbezug des geltenden Rechts (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR / Etudes de droit suisse EDS)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Stimmgeheimnis: Eine rechtsvergleichende und rechtshistorische Untersuchung unter Einbezug des geltenden Rechts" von Nadja Braun ist eine umfassende Analyse des Prinzips des Stimmgeheimnisses in demokratischen Wahlsystemen. Das Buch untersucht die historische Entwicklung dieses Grundsatzes und vergleicht seine Umsetzung in verschiedenen Rechtssystemen, mit einem besonderen Fokus auf das schweizerische Recht. Braun analysiert, wie das Stimmgeheimnis rechtlich geschützt wird und welche Herausforderungen sich im digitalen Zeitalter ergeben. Sie beleuchtet auch die Spannungsfelder zwischen Transparenz und Geheimhaltung sowie deren Auswirkungen auf die Demokratie. Durch ihren rechtsvergleichenden Ansatz bietet sie wertvolle Einblicke in die Bedeutung und den Schutz des Stimmgeheimnisses weltweit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 606 Seiten
- Erschienen 2008
- Orell Fuessli
- Gebunden -
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- paperback
- 147 Seiten
- Erschienen 1988
- Nomos
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2010
- Buske, H
- hardcover
- 842 Seiten
- Stämpfli Verlag
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 1998
- Helbing & Lichtenhahn
- hardcover
- 1412 Seiten
- Schulthess Juristische Medien
- Gebunden
- 527 Seiten
- Erschienen 2017
- Haupt Verlag