
Arbeitsalltag und Betriebsleben. Zur Geschichte industrieller Arbeits- und Lebensverhältnisse in der Schweiz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Arbeitsalltag und Betriebsleben. Zur Geschichte industrieller Arbeits- und Lebensverhältnisse in der Schweiz" ist eine umfassende Studie über die Entwicklung der Industriearbeit und die Veränderung der Arbeitsbedingungen in der Schweiz vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Es beleuchtet die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Aspekte, die das Leben von Arbeitern geprägt haben. Dabei werden Themen wie Arbeitszeiten, Löhne, Gesundheit am Arbeitsplatz, Gewerkschaften und Arbeiterbewegungen behandelt. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in den Alltag von Arbeitern und zeigt auf, wie sich Unternehmen an veränderte Bedingungen angepasst haben. Es ist ein wertvolles Werk für Historiker, Soziologen und alle, die sich für die Geschichte der Arbeit interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2002
- Th. Gut Verlag
- Halbleinen
- 456 Seiten
- Erschienen 2018
- Hier und Jetzt
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Emil Frey AG
- Kartoniert
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhlau Köln
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Arthur Niggli