
Die Begegnung mit dem Bösen und seine Überwindung in der Geisteswissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Durch das Mysterium von Golgatha tat sich für die Menschheit die Möglichkeit auf, den Tod zu überwinden, was jedoch die tatsächliche Erkenntnis dieses Geschehens und eine bewusste Gestaltung der eigenen Seelenkräfte voraussetzt. Schon im 13. Jahrhundert begannen die wahren Rosenkreuzer sich darin zu üben, die Kräfte der Auferstehung in der eigenen Seele zu erleben. Heute ist es das übersinnliche Erscheinen des Christus in der Lebenssphäre der Erde, das als zentrales geistiges Ereignis unserer Zeit den Menschen durch die Anthroposophie vermittelt wird und ihnen die Möglichkeit bereitet, das mit zunehmender Wucht auftretende Böse immer besser zu erkennen und durch die Kraft des Guten im Sinne des manichäischen Prinzips zumindest anfänglich zu überwinden. Hierin liegt eine der großen Aufgaben der Anthroposophie. In diesem Sinne stellen die vorliegenden Ausführungen eine geisteswissenschaftliche Forschungsarbeit dar. (Ute E. Fischer) von Prokofieff, Sergej O.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 320 Seiten
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1985
- Free Press
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 1071 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 475 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2009
- Fink (Wilhelm)
- hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 2008
- Böhlau Köln
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- Matthes & Seitz Berlin