
Kleine Geologie der Ostalpen.: Allgemein verständliche Einführung in den Bau der Ostalpen unter Berücksichtigung der angrenzenden Südalpen.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kleine Geologie der Ostalpen" von Klaus Schmidt bietet eine allgemein verständliche Einführung in die geologischen Strukturen und Prozesse der Ostalpen. Das Buch erklärt, wie die Ostalpen entstanden sind und welche geologischen Besonderheiten sie auszeichnen. Dabei wird auch auf die angrenzenden Südalpen eingegangen, um ein umfassendes Bild der Region zu vermitteln. Schmidt beschreibt verschiedene Gesteinsarten, tektonische Bewegungen und erdgeschichtliche Entwicklungen, die zur heutigen Form der Alpen geführt haben. Die Darstellung ist so gehalten, dass sie auch für Leser ohne spezielle Vorkenntnisse zugänglich ist und Interesse an den faszinierenden geologischen Phänomenen dieser Gebirgsregion weckt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2021
- Marmota Maps GmbH
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- Gebunden
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Marmota Maps GmbH
- Hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 1997
- Pfeil, F
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Spektrum Akademischer Verlag
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2012
- Spektrum Akademischer Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Spektrum Akademischer Verlag
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Rother Bergverlag
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Athesia-Tappeiner Verlag
- CD-ROM -
- Erschienen 2004
- Deutscher Alpenverein
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Michael Müller Verlag