
Avantgarde und Sonnenschein. Wohnbauten in St. Gallen 1895-1915
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Geschlossene Jugendstilensembles der Sankt Galler Qualität sind in der Schweiz rar. Die Stadt Sankt Gallen war, besonders in der Zeit des Jugendstils, geprägt von einer inspirierenden Aufbruchstimmung. Die Epoche des Jugendstils ist anhand der wundervollen Bauten und Ensembles nach wie vor lebendig und wird - wieder - geliebt und gepflegt. Hundert Jahre später werden die Gebäude, Wohnungen und ihre Umgebungen in ihrer ganzen Lebendigkeit und zeitgemässen Nutzung jetzt in einem Bildband mit anspruchsvollen Texten gezeigt. Der Betrachter kann die Wohnhäuser von innen und aussen sehen und erhält Einblick in die Lebenswelt der Bewohner - damals und heute. Sechs Autoren und ein Fotograf arbeiteten an der Publikation. Erstmals werden hier die noch vorhandenen Innenausstattungen beurteilt und die Lebensvision des Jugendstils und was sie uns heute sagt, wird aus soziologischer Sicht betrachtet. Selbst die Bäume in den Gärten der Häuser werden als Zeitzeugen einer Bu¿rgerhaltung beru¿cksichtigt.Mit Texten von Katrin Eberhard, Edgar Heilig, Monika Kritzmöller, Peter Mu¿ller, Brigitte Schmid-Gugler, Martina Schregenberger und Fotografien von Manfred Witt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeberin Kathrin Lettner, geb. 1961, Kommunikationsdesignerin und Systemischer Coach, ist auch die Initiatorin dieses Buchprojekts. Als zugezogene Sankt Gallerin erkundete sie die Stadt zu Fuss und stiess dabei immer wieder auf schöne Jugendstilh
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Hardcover
- 1096 Seiten
- Erschienen 2015
- Hochparterre
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Knesebeck
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 1987
- Schweizer Verlagshaus
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Callwey
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Callwey
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- Callwey
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1996
- Birkhäuser Verlag
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser