![Frauen schreiben die Schweiz. Aus der Literaturgeschichte der Gegenwart](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/2c/60/19/1724844465_837193262072_600x600.jpg)
Frauen schreiben die Schweiz. Aus der Literaturgeschichte der Gegenwart
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Frauen schreiben die Schweiz. Aus der Literaturgeschichte der Gegenwart" von Beatrice von Matt ist eine facettenreiche Sammlung, die sich mit dem literarischen Schaffen von Schweizer Autorinnen in der Gegenwart auseinandersetzt. Das Buch beleuchtet die vielfältigen Stimmen und Perspektiven, die Frauen in der Schweizer Literatur einbringen, und zeigt auf, wie sie das kulturelle und gesellschaftliche Bild des Landes prägen. Beatrice von Matt bietet eine umfassende Analyse der Werke verschiedener Schriftstellerinnen und stellt deren individuelle Stile und Themen vor. Dabei werden sowohl etablierte als auch aufstrebende Autorinnen berücksichtigt. Die Texte behandeln eine breite Palette an Themen – von Identität und Geschlechterrollen über Migration bis hin zu politischen und sozialen Fragen. Durch ihre sorgfältige Betrachtung und kritische Würdigung verhilft Beatrice von Matt den Leserinnen und Lesern zu einem tieferen Verständnis des Beitrags, den Frauen zur zeitgenössischen Schweizer Literatur leisten. Das Buch ist somit nicht nur eine Hommage an diese Autorinnen, sondern auch ein bedeutender Beitrag zur Literaturgeschichte der Schweiz.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Unionsverlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Wieser Verlag
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 1991
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 1998
- Ullstein Tb
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2017
- Limmat
- hardcover
- 640 Seiten
- Chronik-Verlag (Dortmund) –...
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Arthur Niggli
- turtleback
- 240 Seiten
- Erschienen 2000
- Opinio
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Seismo Verlag
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Rotpunktverlag
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- eFeF
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Édition De Caro