Die Geschichte einer afrikanischen Farm: Übersetzt von Viola Siegemund, mit einem Nachwort von Doris Lessing (Manesse Bibliothek, Band 21)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Die Geschichte einer afrikanischen Farm" ist ein Roman der südafrikanischen Schriftstellerin Olive Schreiner, der erstmals 1883 unter dem Pseudonym Ralph Iron veröffentlicht wurde. Der Roman spielt im kolonialen Südafrika und erzählt die Geschichten von drei zentralen Charakteren: Lyndall, Em und Waldo, die auf einer abgelegenen Farm aufwachsen. Lyndall ist eine unabhängige und intellektuelle junge Frau, die sich gegen die gesellschaftlichen Erwartungen ihrer Zeit auflehnt. Em verkörpert das traditionelle Frauenbild und strebt nach einem konventionellen Leben. Waldo ist ein sensibler Träumer und Tüftler, der nach Sinn und Verständnis in der Welt sucht. Der Roman behandelt Themen wie Geschlechterrollen, Kolonialismus, Religion und persönliche Freiheit. Durch die Erlebnisse und inneren Konflikte der Protagonisten wird ein kritischer Blick auf die viktorianische Gesellschaft geworfen. Viola Siegemunds Übersetzung bringt Schreiners visionäre Sprache dem deutschsprachigen Publikum näher. Das Nachwort von Doris Lessing bietet zusätzliche Einblicke in Schreiners Werk sowie dessen historischen und literarischen Kontext.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- White Star Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2004
- Fischer, R. G.
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2020
- Literareon
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Lübbe Audio
- Hardcover
- 351 Seiten
- Penguin Verlag
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1992
- Nomos
- Gebunden
- 29 Seiten
- Erschienen 2018
- Paramon
- Gebunden
- 768 Seiten
- Erschienen 2021
- Penguin Verlag