 
Lawinos Lied. Eine Afrikanerin klagt an
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Lawinos Lied. Eine Afrikanerin klagt an" ist ein bekanntes Werk des ugandischen Dichters Okot p'Bitek, das ursprünglich auf Acholi verfasst und später in viele Sprachen übersetzt wurde. Das Buch ist eine poetische Anklage und bietet einen tiefen Einblick in die kulturellen Konflikte, die durch den Kolonialismus in Afrika entstanden sind. Die Protagonistin, Lawino, ist eine traditionelle afrikanische Frau, die ihre Sorgen und Kritik über die Entfremdung ihres Ehemannes Ocol zum Ausdruck bringt. Ocol hat westliche Werte und Lebensweisen angenommen und betrachtet seine eigene Kultur als rückständig. Durch Lawinos leidenschaftliche Verse wird der Leser mit den Spannungen zwischen Tradition und Moderne konfrontiert. Das Werk thematisiert Themen wie Identität, Kulturverlust und die Auswirkungen des Kolonialismus auf persönliche Beziehungen. Lawino verteidigt ihre afrikanischen Traditionen mit Stolz und kritisiert die Abwertung ihrer Kultur durch ihren Mann. Dadurch wird das Buch zu einem kraftvollen Plädoyer für kulturelle Authentizität und Selbstbewusstsein.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2021
- Fischer, R. G.
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- perfect
- 360 Seiten
- Nomos
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Lenos
- pocket_book
- 528 Seiten
- Erschienen 2025
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 1997
- Falk, Christa
- perfect
- 63 Seiten
- -
- Gebunden
- 81 Seiten
- Erschienen 2023
- Das Wunderhorn
- Gebunden
- 182 Seiten
- Erschienen 2014
- Das Wunderhorn
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Dialogue Books


