Walden: oder Vom Leben im Wald - Übersetzt von Fritz Güttinger, mit einem Nachwort von Susanne Ostwald (Manesse Bibliothek, Band 19)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Walden: oder Vom Leben im Wald" ist ein autobiografisches Werk des amerikanischen Schriftstellers und Philosophen Henry David Thoreau. In diesem Buch beschreibt Thoreau seine Erfahrungen während eines zweijährigen, selbstgewählten einfachen Lebens in einer Hütte nahe dem Walden-Teich in Massachusetts. Er reflektiert über Themen wie Selbstversorgung, die Schönheit der Natur und die Kritik an der materialistischen Gesellschaft. Thoreaus Werk ist sowohl eine philosophische Abhandlung über das einfache Leben als auch eine detaillierte Beobachtung der Natur und ihrer Jahreszeiten. Die Übersetzung von Fritz Güttinger bringt den Text ins Deutsche, während Susanne Ostwald im Nachwort auf die zeitlose Relevanz von Thoreaus Gedanken eingeht und den kulturellen sowie historischen Kontext beleuchtet. Das Buch gehört zur Manesse Bibliothek, einer Reihe, die sich durch hochwertige literarische Ausgaben auszeichnet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Henry David Thoreau (1817-1862) wurde in Concord, Massachusetts, geboren und arbeitete zunächst als Volksschullehrer. Mit "Walden" begründete er die Tradition amerikanischer Naturessayistik. Seine Schriften - darunter sein Werk "On Civil Disobedience" - hatten weltweiten Einfluss auf Bürgerrechts- und Umweltschutzbewegungen und inspirierten u.a. Tolstoi, Gandhi und Martin Luther King.
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Wilmink, Günther
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Malik
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthaes Verlag
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2025
- Wallstein Erfolgstitel - Be...
- hardcover
- 594 Seiten
- Thom, L.
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1992
- -




