
Wenn Kinder zeichnen: Bedeutung, Entwicklung und Verlust des bildnerischen Ausdrucks (Reihe "Betrifft Kindheit")
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
'Wenn Kinder zeichnen: Bedeutung, Entwicklung und Verlust des bildnerischen Ausdrucks' von Erika Meili ist ein aufschlussreiches Buch, das sich mit der Bedeutung und dem Verständnis kindlicher Zeichnungen beschäftigt. Das Buch untersucht die Entwicklung des bildnerischen Ausdrucks bei Kindern und zeigt, wie sich ihre Zeichenfähigkeiten im Laufe der Zeit verändern. Darüber hinaus beleuchtet es auch den Verlust dieser Fähigkeit in unserer heutigen Gesellschaft und welche Rolle die Erwachsenenwelt dabei spielt. Es bietet eine tiefgründige Analyse der psychologischen, emotionalen und kognitiven Aspekte des Zeichnens bei Kindern. Zudem gibt es wertvolle Einblicke für Eltern, Lehrer und Fachleute im Bereich der Kinderentwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1999
- Kösel
- hardcover -
- Erschienen 2015
- VZ VermögensZentrum, 2013
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- hardcover -
- Erschienen 2013
- VZ VermögensZentrum, 2013
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Christophorus
- spiral_bound
- 152 Seiten
- Erschienen 1997
- W W NORTON & CO
- Geheftet
- 54 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Geheftet
- 81 Seiten
- Erschienen 2010
- Persen Verlag in der AAP Le...