

Die Erfindung der Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Schriftstellerin Aliza Berg erhält einen anonymen Brief mit dem großzügig honorierten Auftrag, einen Roman zu schreiben, mit keinem geringeren Thema als dem Leben. Sie soll es mit frischem Blick neu entdecken und unvoreingenommen davon erzählen - am Beispiel einer vorgegebenen Gegend und all ihrer Bewohner. Auf der beigelegten Landkarte scheint das markierte Gebiet allerdings gänzlich unbewohnt zu sein.Aliza reist also nach Litstein, findet Logis bei Gräfin und Graf Hohensinn und beginnt mit ihren Recherchen. Dabei begegnet sie der eigensinnigen Kristyna in ihrem Haus im Wald ebenso wie dem Eigenbrötler Jakob und dem Trafikanten Peter. Aber vor allem eröffnen sich ihr die wesentlichen Dinge: die Unendlichkeit der Gedanken, die Zartheit und Wucht der Natur und die Kraft der Liebe. Was macht das Leben aus? Thomas Sautner entführt eine Autorin ins unendliche Labyrinth der Gedanken und lässt sie zwischen den ganz großen Fragen der Existenz wandern. von Sautner, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Sautner wurde 1970 in Gmünd geboren, heute lebt er als Autor in seiner Heimat, dem nördlichen Waldviertel, sowie in Wien. Neben zahlreichen Essays und Erzählungen erschienen im Picus Verlag seine Romane »Fuchserde«, »Milchblume«, »Die Älteste«, »Das Mädchen an der Grenze« (2017) und »Großmutters Haus« (2019). Gemeinsam mit Thomas Kriebaum erschien das Kinderbuch »Rabenduft«. 2021 erschien sein neuer Roman »Die Erfindung der Welt«.
- hardcover
- 20 Seiten
- Erschienen 2003
- Echter
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Kulturverlag Kadmos
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- OTUS Verlag AG
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Hyperion
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 125 Seiten
- Erschienen 2012
- Ullmann Medien
- hardcover -
- Erschienen 1999
- wissenmedia
- hardcover
- 105 Seiten
- Erschienen 2009
- Brandaan
- Gebunden
- 955 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck