Die Genussformel: Kulinarische Physik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Genussformel: Kulinarische Physik" von Werner Gruber ist ein faszinierendes Buch, das die Wissenschaft hinter dem Kochen und Essen aufdeckt. Der Autor kombiniert Physik und Gastronomie auf eine zugängliche Weise, um zu erklären, warum bestimmte Kochtechniken funktionieren und wie verschiedene Zutaten zusammenwirken. Das Buch enthält auch praktische Tipps und Tricks für die Küche, basierend auf den physikalischen Prinzipien. Von der perfekten Temperatur für das Braten eines Steaks bis hin zur Chemie hinter dem Backen eines Brotes - "Die Genussformel: Kulinarische Physik" ist ein informatives und unterhaltsames Buch für jeden Hobbykoch oder Feinschmecker, der einen wissenschaftlichen Blick auf die Kunst des Kochens werfen möchte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Gruber, geboren 1970 in Ostermiething, ist ein österreichischer Physiker, Autor populärwissenschaftlicher Literatur und Kabarettist, Volksbildner, Astronom, Direktor des Planetariums und der Sternwarten der Stadt Wien, Träger des Deutschen Kleinkunstpreises, Gründer der Science Busters. Auf Du und Du mit dem Publikum und den Sternen, vielbeschäftigter Vortragender mit großer Bühnenpräsenz. Er kokettiert mit seinem Übergewicht und spricht offen über Herzstillstand, Herzschrittmacher, Magen-Bypass. Er ist der Erfinder des modernen Schweinsbratens und hat bereits mehrere Bestseller verfasst.
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2013
- Stiftung Warentest
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Ars Vivendi
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Becker Joest Volk Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen Manga
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Styria Premium in Verlagsgr...
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Collection Rolf Heyne
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Matthaes
- Gebundene Ausgabe
- 378 Seiten
- Erschienen 2002
- -
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2010
- Manuela Kinzel Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Die Gestalten Verlag




