Bauen verbindet Menschen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wien, Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Basteien und Stadtmauern werden geschliffen, eine neue Weltstadt entsteht. In ihrem Zentrum entsteht die Ringstraße, jener Prachtboulevard, nach dem eine ganze Epoche benannt wurde. Wesentlich an der baulichen Umgestaltung beteiligt ist die Allgemeine Österreichische Baugesellschaft. Seit ihrer Gründung und Erstnotiz an der Wiener Börse im Jahr 1869 nimmt sie eine bemerkenswerte Entwicklung. Im Jahr 1908 wurde zusammen mit dem Bauingenieur und Betonbaupionier Arthur Porr, welcher der Gesellschaft ihren bis heute gültigen Namen geben sollte, die A. Porr Betonbau-Unternehmung gegründet. Seit 150 Jahren prägt die PORR das österreichische Bauwesen und schrieb mit unzähligen Projekten aus der Zwischenkriegszeit, dem Wiederaufbau und der Moderne bis heute Baugeschichte, darunter das Technische Museum Wien, die Großglockner-Hochalpenstraße, den Wiener Ringturm, Stuttgart 21 (Deutschland) sowie Metro Doha (Katar). von Waldenmair, Manfred
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Waldenmair, geb. 1956 in Wien, Studium der Geschichte und Kunstgeschichte. Kommunikationsberater, Autor und Publizist. Verfasser mehrerer Sachbücher sowie von Erzählungen und Gedichten. Seit den Achtzigerjahren Eigentümer eines Unternehmens für Corporate und Financial Communications. Seit 2010 Berater der PORR AG.
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- DETAIL
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Hinstorff
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- Neuer Umschau Buchverlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Oxmoor House
- Hardcover
- 248 Seiten
- -
- library
- 48 Seiten
- Erschienen 2020
- CAPSTONE PR
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2002
- Tundra Books




