Böse Briefe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sie kommen aus dem Dunkel der Anonymität und können zerstörerisch in das Leben eines Menschen eindringen: Droh- und Erpresserbriefe sind eine weit verbreitete und sehr spezielle Art der Korrespondenz. Hier wird erstmals das Phänomen der bösen Briefe und ihre weit zurückreichende Geschichte beleuchtet: Die Autoren analysieren die sprachlichen Strategien, mit denen die Opfer eingeschüchtert werden sollen und nehmen Einblick in das verborgene Archiv dieses dunklen Teils der Briefkultur. Entlang von tragischen, aber auch komischen Beispielen beschreiben sie das Maskenspiel der Täter ebenso wie das Gegenspiel der Kriminalisten, welche ihnen mit immer neuen Methoden auf die Schliche zu kommen versuchen. Bebildert mit ungewöhnlichen Fundstücken entsteht so das Panorama einer Brief- und Verbrechensgattung, die heute besonders aktuell erscheint. Denn die bösen Briefe bilden das Vorspiel zu den Interneterpressungen und Hasspostings der Gegenwart. von Strouhal, Ernst;Winder, Christoph;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernst Strouhal unterrichtet an der Universität für angewandte Kunst Wien, bei Brandstätter erschienen: u.a. "Die Welt im Spiel. Atlas der spielbaren Landkarten" (2015, Staatspreis "Die schönsten Bücher Österreichs").Christoph Winder, Redakteur und Kolumnist (Krisenkolumne "Da muss man durch") für "Der Standard", Buchautor. Zuletzt: "Das unanständige Lexikon" (gem. mit R. Redlacek, Haymon-Verlag)
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Lübbe Audio
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Frankfurt / Main : Nest-Ver...
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Belle Epoque Verlag
- perfect
- 512 Seiten
- HarperCollins Taschenbuch
- perfect -
- Erschienen 1995
- Bmg Ariola, Hamburg
- perfect
- 448 Seiten
- Erschienen 2025
- btb Verlag
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2016
- Emons Verlag




