Mallarmé, das Theater, der Stamm
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Alain Badiou, Philippe Lacoue-Labarthe, Jacques Rancière diskutieren gemeinsam über das politische Programm, das Mallarmés Idee des Theaters zugrunde liegt.Lange Zeit war die politische Dimension, die Mallarmés Werk durchzieht, verdunkelt. Sie findet sich kondensiert in seiner Idee des Theaters, die den Dreh- und Angelpunkt seines Werks bildet und 1996 zum zentralen Motiv einer Diskussion wurde, die sich im Pariser Théâtre de L'Odéon zwischen Alain Badiou, Philippe Lacoue-Labarthe und Jacques Rancière entspannte. Die Größen des französischen Gegenwartsdenkens treten in einen Dialog über den Ort, die Sprache, den Stamm, die Menge, das Gedicht und das Buch - Elemente, die das Theater, so wie Mallarmé es versteht, in eine spannungsreiche Beziehung versetzen. Lacoue-Labarthe beleuchtet die Beziehung Mallarmés zu Wagner, Rancière arbeitet die politische Dimension des mallarméschen Theater-Verständnisses heraus und Badiou hebt die Bedeutung hervor, die dem Ereignis des Denkens in der Dichtung zukommt. von Badiou, Alain
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alain Badiou, geboren 1937 in Rabat, Marokko, lebt als Philosoph, Mathematiker und Romancier in Paris.Philippe Lacoue-¬Labarthe (1940-2007) lehrte Philosophie in Straßburg.Jacques Rancière, geboren 1940, lehrte zwischen 1969 und 2000 Philosophie und Kunsttheorie an der Universität Paris VIII.
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 1991
- Krämer, Karl Stgt
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 1969
- GALLIMARD
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1994
- Naumann und Göbel
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2004
- POL
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Quintus-Verlag
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- blumenbar Verlag
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2014
- Theater der Zeit
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2001
- Henschel Verlag
- Klappenbroschur
- 230 Seiten
- Erschienen 2022
- Alexander
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Der Autoren
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Diogenes