
Sprachloses Leid
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die moderne Medizin ist reich an wissenschaftlich-technischen Leistungen, aber arm an menschlichen, kommunikativen Beziehungen. Immer mehr Patienten klagen über ein gefühlloses, inhumanes Medizinsystem, das auf ihre subjektiven seelischen Bedürfnisse keine Rücksicht nimmt und dem die Sprache des Leids fremd ist. Aber auch immer mehr Ärzte leiden unter der Kommunikationsarmut dieses unpersönlichen Medizinbetriebes. Zentrale Herausforderung der modernen Medizin für die Zukunft wird es sein, eine neue Kommunikationskultur entwickeln zu müssen, um den Menschen in der Ganzheit seiner seelischen, geistigen, emotionalen und körperlichen Beziehungen verstehen und respektieren zu lernen. Vor dem Hintergrund einer ausführlichen Defizitanalyse der gestörten Beziehungen zwischen Arzt und Patient wird versucht, dem grundlegenden Zusammenhang von Kommunikation und Heilen nachzugehen und zukunftsweisende Perspektiven einer heilsamen medizinischen Kommunikation zu entwerfen. von Gottschlich, Maximilian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- cbt
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2016
- Septime Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Hardcover
- 179 Seiten
- Erschienen 2002
- Kösel
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2013
- Nydegg
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 1951
- -
- hardcover
- 224 Seiten
- FISCHER KJB
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 524 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli