Neuro-Psychopharmaka
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Band 1 beinhaltet grundlegende theoretische und therapeutische Aspekte der Psychopharmakotherapie. Neben einem historischen Abriß werden die Arzt-Patient-Beziehung, Nutzen und Risiken sowie ethische Aspekte der Pharmakopsychiatrie dargelegt. Die theoretischen Grundlagen von Tierexperimenten, präklinischen Humanversuchen, der Pharmakopsychologie, des Pharmako-EEGs, der Psychometrie und Skalierung, des Placebo-Problems sowie der Effizienz-Kontrolle und die Durchführung klinischer Studien werden dargestellt. Des weiteren werden juristische Aspekte sowie Ergebnisse der Compliance-Forschung wiedergegeben. Grundlagenkapitel beleuchten molekulare Grundlagen, Wirkmechanismen, Aspekte der Pharmakogenetik sowie Basiswissen der Pharmakokinetik. Die Perspektive der Praxis findet in den Kapiteln Verbrauchsstatistik, Psychopharmaka und Fahrtauglichkeit, Psychopharmaka und Schwangerschaft sowie in den Abschnitten Psychopharmaka bei Kindern/Jugendlichen bzw. im höheren Lebensalter Berücksichtigung. Gesondert wird auf die Probleme Abusus und Abhängigkeit, kombinierte Psychopharmakotherapie sowie Prädiktoren für das Ansprechen auf Psychopharmaka eingegangen. Der Band schließt mit einem Kapitel über die statistische Auswertung von Psychopharmaka-Prüfstudien.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- perfect -
- Elsevier, München,
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2013
- Oxford University Press
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 1999
- Lippincott Williams and Wil...
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Kartoniert
- 956 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Springer
- Klappenbroschur
- 115 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 789 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- edition assemblage
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 732 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer




