
Crowdwork & Sozialversicherung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der Etablierung von Crowdworkingplattformen ist ein neuer digitaler Arbeitsmarkt entstanden. Große Arbeitspakete werden in einzelne Microtasks aufgeteilt und zur Abarbeitung an die Crowd weitergeleitet. . Welchen sozialversicherungsrechtlichen Beschäftigungsstatus haben die der Crowd angehörigen Crowdworker? . Welche Auswirkungen hat die rechtliche Ausgestaltung der Marktordnung der Plattform auf die sozialversicherungsrechtliche Einordnung? Die Autorin untersucht das privatrechtliche Rahmenwerk von Crowdworkingplattformen und zeigt Kriterien zur sozialversicherungsrechtlichen Qualifizierung der einzelnen Arbeitsleistungen auf. Sichtbar werden die daraus resultierenden Lücken in der Absicherung von Crowdworkern, wenn die neue Realität der Plattformökonomie auf das vom Normalarbeitsverhältnis geprägte Sozialversicherungsrecht trifft. von Ziegler, Helena
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mag.a Helena Ziegler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Zivilrecht, Abteilung für Grundlagenforschung an der Johannes Kepler Universität Linz.
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- ÖGB Verlag
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- BW Bildung u. Wissen
- hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2011
- BW Bildung u. Wissen
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- Facultas
- hardcover
- 801 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 510 Seiten
- Erschienen 2020
- Wolters Kluwer Deutschland
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Maximilian Vlg
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 1999
- Lambertus