
Grundlagen des EU-Beihilferechts
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundlagen des EU-Beihilferechts" von Christoph Kölbl bietet eine umfassende Einführung in das komplexe Feld des Beihilferechts der Europäischen Union. Das Buch erklärt die rechtlichen Grundlagen und Prinzipien, die den staatlichen Beihilfen innerhalb der EU zugrunde liegen. Es behandelt die Kriterien zur Bestimmung dessen, was als staatliche Beihilfe gilt, und erläutert den Prozess der Prüfung und Genehmigung durch die Europäische Kommission. Zudem werden aktuelle Entwicklungen und relevante Fallstudien diskutiert, um ein praktisches Verständnis für die Anwendung des Beihilferechts zu vermitteln. Kölbl richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker, die einen fundierten Überblick über dieses Rechtsgebiet erhalten möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 649 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1162 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 94 Seiten
- Erschienen 2005
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 516 Seiten
- Erschienen 2001
- Duncker & Humblot GmbH
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos