
Kulturpsychologie in Wien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band dokumentiert und verdichtet zentrale Impulse, die in den letzten zehn Jahren von Wien - konkret: vom Institut für Kulturpsychologie und qualitative Sozialforschung und seinem Netzwerk - für eine paradigmatische Erneuerung der Psychologie ausgegangen sind. Der Kern dieser Erneuerung besteht darin, Kultur nicht als eine von mehreren Variablen zu begreifen, die auf dem Menschen "wirken", sondern als essentielle Matrix für das Verständnis des Psychischen. Die einzelnen Beiträge zeigen, wie dies theoretisch und methodologisch gedacht und praktisch in der Forschung umgesetzt werden kann. Dabei eröffnen sich gleichzeitig Wege zu einer praxeologischen Psychologie, in der sich akademische Wissenschaft mit dem lebendigen Alltag zu verbinden vermag. Mit Beiträgen von Gerhard Benetka, Bernd Bösel, Stefan Hampl, Ulrich Krainz, Philomena Pötscher, Aglaja Przyborski, Nora Ruck, Anna Schor-Tschudnowskaja, Maria Schreiber, Thomas Slunecko und Martin Wieser.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. Thomas Slunecko lehrt und forscht an der Psychologischen Fakultät der Universität Wien.
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- paperback
- 545 Seiten
- Erschienen 2007
- W W NORTON & CO
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- Academia
- paperback -
- Erschienen 2002
- Sterische Verlagsgesellschaft
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1984
- -
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2003
- Meiner, F
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Metroverlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Promedia
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2010
- Residenz
- hardcover
- 253 Seiten
- Residenz
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag