Handbuch Umweltrecht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wichtigkeit und Dringlichkeit des Umweltschutzes stehen heute außer Diskussion. Infolge der rasanten Entwicklung ist das Umweltrecht zum einen von einer starken materiengesetzlichen Zersplitterung, zum anderen durch eine extrem hohe Dynamik in Rechtssetzung und Rechtsprechung gekennzeichnet. Das Rechtsgebiet wächst stetig weiter, die Verflechtung unions-, vo¿lkerrechtlicher sowie nationaler Bestimmungen nimmt kontinuierlich zu. Vor diesem Hintergrund unternimmt das vorliegende Werk den Versuch einer umfassenden Darstellung des österreichischen und europäischen Umwelt(schutz)rechts und soll damit den Zugang zu dieser bedeutsamen und komplexen Querschnittsmaterie erleichtern. Gegenüber der Vorauflage wurden neue Beiträge zur Aarhus-Konvention, zum Standort-EntwicklungsG, zum Klimaschutzrecht sowie zum Anlagenrecht der Industrieemissionsrichtlinie aufgenommen. von Ennöckl, Daniel
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Daniel Ennöckl, LL.M. ist assoziierter Professor am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Wien und Leiter der Forschungsstelle Umweltrecht der Universität Wien. Dr. Nicolas Raschauer ist Prorektor für Forschung und Transfer und Inhaber des Propter Homines Lehrstuhls für Bank- und Finanzmarktrecht am Institut für Wirtschaftsrecht der Universität Liechtenstein. Dr. Wolfgang Wessely, LL.M. ist Privatdozent am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Wien und Senatsvorsitzender am Landesverwaltungsgericht Niederösterreich.
- hardcover
- 1709 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 1821 Seiten
- Erschienen 2024
- dtv
- turtleback
- 467 Seiten
- Statistisches Bundesamt
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Kohlhammer
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 1997
- Wiley-VCH
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 963 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Gebunden
- 3092 Seiten
- Erschienen 2021
- Hermann Luchterhand Verlag
- paperback -
- Erschienen 1990
- Oxford Univ Pr
- Gebunden
- 2202 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck




