
Fiktionen des Männlichen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Stefan Krammer befragt literarische Texte danach, was sie alles über Männer wissen und auf welche Weise sie das tun. Im Fokus stehen dabei die Diskursivität männlicher Herrschaft wie auch die Performativität männlicher Identitäten. Inwiefern sich Männlichkeiten als Fiktionen erweisen, wird in zweierlei Hinsicht thematisiert: Einerseits werden die Kategorien des Geschlechts als fiktiv betrachtet, weil sie keiner natürlichen und epistemologischen Voraussetzung gehorchen, sondern historisch gewachsen und soziokulturell geformt sind. Andererseits unterstreichen literarische Texte die Vorstellung von fiktiven Identitäten in der Konstruktion der Figuren. Welche Strategien und Verfahren angewendet werden, sodass Männlichkeit in den unterschiedlichsten Variationen glaubhaft erscheint, wird anhand literarischer Texte von Franz Grillparzer bis Christa Wolf untersucht. Der Band versammelt bereits veröffentlichte Aufsätze, die teilweise überarbeitet und neu kontextualisiert wurden. In der Zusammenschau der Texte wird deutlich, dass die Literaturwissenschaft neue und alternative Zugänge zur Männlichkeitsforschung eröffnet. von Krammer, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Krammer ist Universitätsprofessor für Neuere deutsche Literatur und ihre Didaktik an der Universität Wien. (Studium der Deutschen Philologie, Theaterwissenschaft, Mathematik und Linguistik in Wien und Lancaster. Arbeitsschwerpunkte: Österreichische Literatur, Literatur- und Mediendidaktik, Gender, Dramen- und Theatertheorie.)
- paperback -
- Erschienen 2014
- CONNAISSAN ARTS
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1998
- Rizzoli
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- paperback -
- Erschienen 1997
- Owlet
- MP3
- 142 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2006
- Wörterseh
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Penguin Verlag
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...