
Verfassungsrecht. Allgemeines Verwaltungsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Verfassungsrecht und das Allgemeine Verwaltungsrecht weisen seit jeher vielfältige Wechselbeziehungen und Überschneidungen auf. Die Einwirkungen des Europarechts verstärken diese Verschränkungen noch. Das Lehrbuch bietet eine gemeinsame Darstellung des Verfassungsrechts und des Allgemeinen Verwaltungsrechts einschließlich der europarechtlichen Zusammenhänge in ganzheitlicher Sichtweise. Besonderer Wert wird auf die Darstellung der Grundsätze und Strukturen gelegt, um ein umfassendes Systemverständnis der Kerninhalte des öffentlichen Rechts zu vermitteln. Ein großes Anliegen ist es den Autoren, Zielsetzungen und Wirkungsweise der Regelungen herauszuarbeiten und die Zusammenhänge deutlich zu machen. Gleichzeitig soll die Darstellung überschaubar und für die Studierenden erfassbar bleiben. Zur didaktischen Unterstützung werden praktische Fallbeispiele samt entsprechender Lösungsskizze geboten. In diesem Sinn will das Werk in erster Linie Lehrbuch und nicht Handbuch sein. von Grabenwarter, Christoph;Holoubek, Michael;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Österreich
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2013
- hep verlag
- Gebunden
- 2736 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 748 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 2274 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- hardcover
- 2028 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 533 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 3060 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.F. Müller