![Rechtsgeschichte: Einführung in die historischen Grundlagen des Rechts: Einführung in die historischen Grundlagen des Privat- und Verfassungsrechts](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/12/93/7c/1738685463_398364117909_600x600.jpg)
Rechtsgeschichte: Einführung in die historischen Grundlagen des Rechts: Einführung in die historischen Grundlagen des Privat- und Verfassungsrechts
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Rechtsgeschichte: Einführung in die historischen Grundlagen des Rechts" von Thomas Olechowski bietet eine umfassende Einführung in die Entwicklung des Privat- und Verfassungsrechts. Das Buch untersucht die historischen Wurzeln und evolutionären Prozesse, die zur Entstehung der modernen Rechtssysteme geführt haben. Es beleuchtet wichtige Epochen und Wendepunkte der Rechtsgeschichte, darunter das römische Recht, das mittelalterliche kanonische Recht und die Kodifikationen der Neuzeit. Olechowski legt besonderen Wert auf das Verständnis der sozialen, politischen und kulturellen Kontexte, in denen sich rechtliche Normen entwickelt haben. Ziel ist es, Studierenden und Interessierten ein fundiertes Wissen über die historischen Grundlagen zu vermitteln, um aktuelle rechtliche Strukturen besser zu verstehen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 450 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- hardcover
- 1090 Seiten
- Erschienen 2003
- C.F. Müller
- hardcover
- 2721 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck