
Die Sinalco Epoche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erbsensuppe, Hawaii-Schnitzel, Tiramisu und Vollkornkekse , so könnte ein Menü mitzeittypischen Speisen der Nachkriegsjahrzehnte aussehen. Erbsen symbolisieren den kargen Speisezettel der durchHunger, Mangelwirtschaft, Hilfslieferungen, Hamster- und Schwarzmarktwesen geprägten ersten Jahre nach demZweiten Weltkrieg. Das Hawaii-Schnitzel steht für den erfolgreichen Wiederaufbau und den bescheidenen Wohlstandder 1950er und 1960er Jahre, der vereinzelte exotische Zutaten wie Ananas und einen regelmäßigeren Fleischkonsumermöglichte. Ab den 1970er Jahren ist die tägliche Ernährung durch eine zunehmende Vielfalt undInternationalisierung gekennzeichnet , Spezialitäten verschiedener Länderküchen entwickelten sich zu Modespeisen.Die 1980er Jahre brachten insofern eine Neuorientierung, als nun nicht mehr Masse und ppigkeit des Essens imVordergrund standen, sondern verstärkt Aspekte der Gesundheit, Fitness und Schönheit Gewicht erhielten. Parallel zuden Essgewohnheiten veränderte sich auch das Einkaufsverhalten in augenfälliger Weise: der Greißler am Eck wurdedurch Selbstbedienungsläden mit umfangreichem Angebot abgelöst, und beim Konsumieren ging es zunehmend auchum die Erlebnisqualitäten des Einkaufens. von Breuss, Susanne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 139 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Klaus Wagenbach
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity Press
- pamphlet
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 1978
- Philipp von Zabern in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Brandstätter
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Stuttgart , Weimar : Metzler,
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2016
- Hirmer
- Hardcover
- 496 Seiten
- -
- Gebunden
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta