LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
"Krieg, Seuchen und kein Stück Brot"

"Krieg, Seuchen und kein Stück Brot"

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
370656078X
Seitenzahl:
166
Auflage:
-
Erschienen:
2021-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

"Krieg, Seuchen und kein Stück Brot"
Kriegsgefangenenlager und Zivilbevölkerung im Ersten Weltkrieg in Oberösterreich

In der historischen Aufarbeitung des Ersten Weltkriegs stand auch in Österreich lange Zeit die militärische Sichtweise im Vordergrund. Diese einseitige Ausrichtung erzeugte aber ein Bild vom Krieg als einem Ereignis, das kaum Auswirkungen auf das Alltagsleben der Menschen fern vom unmittelbaren Kriegsgeschehen hatte. Glücklicherweise hat sich in jüngerer Zeit die Forschungsperspektive erheblich erweitert.Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit einem bisher wenig beachteten Aspekt dieser so genannten "Heimatfront", nämlich dem Bau von Kriegsgefangenenlagern in der österreichisch-ungarischen Monarchie, konkret auf oberösterreichischem Boden. Dabei steht eine zentrale Frage im Vordergrund: Welche Auswirkungen hatte die Errichtung eines Lagers auf die umliegende Zivilbevölkerung und wie veränderte sich dadurch das alltägliche Leben derMenschen? Anhand von fünf Aspekten - Lageraufbau, Seuchen, Hunger, Kulturaustausch und Kriegsende - will der Autor versuchen, diese Frage zu beantworten und zugleich einen spannenden Aspekt der Geschichte des Ersten Weltkriegs näher zu beleuchten. von Gusenbauer, Ernst

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
166
Erschienen:
2021-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783706560788
ISBN:
370656078X
Gewicht:
296 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Jahrgang 1953, ehemaliger Direktor einer Neuen Mittelschule. Universitätslektor an der JKU Linz, Leiter und Vortragender in der Lehrerfortbildung für das Fach Geschichte an der Pädagogischen Hochschule OÖ. Studium der Geschichte an der FernUniversität in Hagen, 2013 Promotion zum Dr. phil.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl