

"Als ich König war und Maurer"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
GROSSE NAMEN DER WELTLITERATUROb Goethe, Pope, Herder, Heinrich Heine, Conan Doyle, Oscar Wilde oder Puschkin: Sie alle waren nicht nur große Dichter ihrer Zeit, sondern gehörten auch dem Bund der Freimaurer an. Etwa 2,5 Millionen Freimaurer arbeiten in allen Teilen der Welt, allein in Österreich gibt es etwa 70 Logen mit durchschnittlich 40 Mitgliedern. Unter den Mitgliedern waren seit jeher viele bekannte Schriftsteller, die dem Freimaurerbund aus den unterschiedlichsten Beweggründen beigetreten sind. Bereits seit dem 18. Jahrhundert wurden mehr als 15.000 Logenlieder veröffentlicht, meist pädagogisch-moralische Appelle oder Trinklieder für das Brudermahl nach der Tempelarbeit. Nur im Glücksfall gingen diese Lieder über den Status der Gebrauchsliteratur hinaus. Umso spannender ist das Aufspüren freimaurerischer Konnotationen in profanen, nicht-freimaurerischen Texten. So finden sich zum Beispiel in Rudyard Kiplings weltberühmtem Werk "Das Dschungelbuch" mehrere masonische Symbole, Rituale und Chiffren. ANTHOLOGIE DER FREIMAURERLYRIKHeinz Sichrovsky schafft mit dieser Anthologie einen umfangreichen Überblick über freimaurerische Lyrik aus vier Jahrhunderten, die entweder für den Logengebrauch geschrieben wurde oder von freimaurerischer Symbolik und Wortwahl geprägt ist. von Sichrovsky, Heinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der HerausgeberHeinz Sichrovsky, geboren 1954 in Wien, war zunächst als Kultur- und Theaterkritiker für Tageszeitungen tätig, bis er Kulturchef und Chefredakteur des Wochenmagazins "News" wurde. Er moderiert zahlreiche Veranstaltungen mit literatur- und musikwissenschaftlicher Ausrichtung, seit 2010 die Literatursendung "erLesen" im Fernsehsender ORF III.
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- LOKWORT
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Primus in Herder
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 1994
- Neumann-Neudamm Melsungen
- Hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2009
- Berlin Story Verlag GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Argon Verlag
- Gebunden
- 509 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter