
Europäische Städte im Mittelalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die 800. Wiederkehr der Ausfertigung des ältesten in den Beständen des Wiener Stadt- und Landesarchivs überlieferten Dokuments, der Urkunde des Babenberger-Herzogs Leopold VI. des Glorreichen für die in Wien lebenden flandrenses (Tuchfärber aus Flandern) im Jahr 1208, bot Anlass für die Abhaltung der internationalen Tagung mit dem Titel "Europäische Städte im Mittelalter". Das Jubiläum wurde für eine Reflexion zur Stadtgeschichtsforschung und ihrer Entwicklung seit den großen Arbeiten der Nachkriegszeit genutzt.Der Band enthält die Vorträge der Tagung, strebt allerdings keine "Vollständigkeit" an - weder im Geographischen noch im Thematischen. Er bietet Einblicke in die Forschung im Rahmen von fünf thematischen Blöcken:. Die mittelalterliche Stadt und ihre Erforschung. Zu den Anfängen des mittelalterlichen Städtewesens. Sozialgefüge und Topographie. Die mittelalterliche Stadt als Bühne bürgerlicher und herrschaftlicher Repräsentation. Stadt und UmweltDie HerausgeberFerdinand Opll, Univ.-Prof. Dr., Direktor des Wiener Stadt- und Landesarchivs und Leiter des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Stadtgeschichtsforschung, Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Christoph Sonnlechner, Dr., MAS, Archivar am Wiener Stadt- und Landesarchiv, Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1984
- Bacht
- perfect -
- Erschienen 2010
- Mannheim: CES (Curt-Engelho...
- Leinen
- 647 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2002
- Oxford University Press Inc
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln