Religiöser Fundamentalismus: Vom Kolonialismus zur Globalisierung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Religiöser Fundamentalismus: Vom Kolonialismus zur Globalisierung" von Martin Riesebrodt ist ein tiefgründiges Werk, das sich mit der Entwicklung und den Wurzeln des religiösen Fundamentalismus auseinandersetzt. Der Autor untersucht die historischen Ursprünge dieser Bewegungen und stellt sie in den Kontext von Kolonialismus und Globalisierung. Er argumentiert, dass religiöser Fundamentalismus als Reaktion auf die Modernisierung entstanden ist und eine Form des Protestes gegen kulturelle Veränderungen darstellt. Riesebrodt analysiert verschiedene Formen des religiösen Fundamentalismus, einschließlich des Islam, Christentums und Judentums, um zu zeigen, wie diese Bewegungen durch soziale und politische Umstände geformt wurden. Das Buch bietet eine gründliche Analyse der Ursachen und Auswirkungen des religiösen Fundamentalismus auf die globale Gemeinschaft.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2013
- Routledge
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter Verlag GmbH
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2009
- Katholisches Bibelwerk
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Köln