
Erika Cremer (1900-1996): Ein Leben für die Chemie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Erika Cremer (1900-1996): Ein Leben für die Chemie" von Gerhard Oberkofler ist eine Biographie über die renommierte Wissenschaftlerin Erika Cremer. Es erzählt die Geschichte von Cremers Leben, ihrer Karriere und ihren Beiträgen zur Chemie. Sie war eine Pionierin in der Entwicklung der Gaschromatographie, einer Methode zur Trennung und Analyse von Stoffgemischen. Das Buch beleuchtet auch die Herausforderungen, denen sie als Frau in einem von Männern dominierten Feld gegenüberstand und wie sie diese überwand. Darüber hinaus bietet es einen Einblick in die wissenschaftliche Gemeinschaft des 20. Jahrhunderts und zeigt, wie Cremers Arbeit diese beeinflusste.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2009
- IMPERIAL COLLEGE PRESS
-
-
-
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Wörterseh
- Gebunden
- 517 Seiten
- Erschienen 2009
- Czernin Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Franckh Kosmos
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Random House Audio
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1996
- Thieme, Stuttgart
- Hardcover
- 496 Seiten
- -
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 888 Seiten
- Erschienen 2008
- hep verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg