
Erika Cremer (1900-1996): Ein Leben für die Chemie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Erika Cremer (1900-1996): Ein Leben für die Chemie" von Gerhard Oberkofler ist eine Biographie über die renommierte Wissenschaftlerin Erika Cremer. Es erzählt die Geschichte von Cremers Leben, ihrer Karriere und ihren Beiträgen zur Chemie. Sie war eine Pionierin in der Entwicklung der Gaschromatographie, einer Methode zur Trennung und Analyse von Stoffgemischen. Das Buch beleuchtet auch die Herausforderungen, denen sie als Frau in einem von Männern dominierten Feld gegenüberstand und wie sie diese überwand. Darüber hinaus bietet es einen Einblick in die wissenschaftliche Gemeinschaft des 20. Jahrhunderts und zeigt, wie Cremers Arbeit diese beeinflusste.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1998
- Wiley-VCH
- hardcover
- 322 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Wörterseh
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Franckh Kosmos
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1996
- Thieme, Stuttgart
- paperback
- 669 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley-VCH
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2009
- Gesellschaft Dt. Chemiker