
Kekulés Träume
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Während Hunderte von populärwissenschaftlichen Büchern die höchst unanschaulichen und schwer begreifbaren Erkenntnisse der Quantenmechanik und der Relativitätstheorie zu erklären versuchen, gibt es kaum eine leicht verständliche Einführung in die Organische Chemie. Dieter Neubauer versucht, diese Lücke zu schließen. Er verlangt vom Leser keine besonderen Vorkenntnisse, verzichtet auf eine unnötige Formelsprache, konzentriert sich auf Verbindungen, die aus dem Alltag bekannt sind, und vermittelt im unterhaltsamen Plauderton die Grundlagen einer Wissenschaft, die vielen Vorurteilen begegnet, ohne die jedoch unser modernes Leben undenkbar ist. Jedem Studierenden der Chemie wie auch dem an chemischen Fragestellungen interessierten Leser wird dieses Buch ein besonderes Lesevergnügen bereiten. von Neubauer, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- Gebunden
- 493 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Erfolgstitel - Be...
- paperback
- 300 Seiten
- Gardez
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2007
- Goldmann Verlag
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 2002
- Heyne
- hardcover
- 119 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- J.P. Bachem Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- ACB
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Goldmann Verlag
- Hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2007
- Blanvalet HC
- pocket_book
- 224 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2021
- Jacqueline Weichmann-Fuchs
- paperback
- 132 Seiten
- Neue Kritik