
Das Protokoll "Bodenschutz" der Alpenkonvention
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Steigender Flächenverbrauch und Klimawandel - die Regulierung bodenbelastender Vorhaben Das Protokoll "Bodenschutz" der Alpenkonvention enthält spezifische bodenschutzrechtliche Vorschriften für den gesamten Alpenraum und gilt in Österreich als völkerrechtlicher Vertrag sowie als Teil der Unionsrechtsordnung. Die geregelten Inhalte sind in Anbetracht des steigenden Flächenverbrauchs und der in den Alpen besonders spürbaren Folgen des Klimawandels aktueller denn je. Die Vertragsparteien haben in diesem Protokoll bodenbelastende Vorhaben reguliert, etwa den Bau von Schianlagen in labilen Gebieten untersagt. Derartige Inhalte haben mittlerweile Niederschlag im Alltag der Behörden und Gerichte gefunden, eine rechtlich gebotene umfassende Berücksichtigung der Vorgaben des Bodenschutzprotokolls findet aber nicht statt. Dieser Band enthält nicht nur eine ausführliche wissenschaftliche Auseinandersetzung mit allen relevanten Inhalten des Protokolls "Bodenschutz", er dokumentiert auch die bisherige Anwendungspraxis in Österreich. Das Zusatzmaterial enthält den Vertragstext in allen authentischen Vertragssprachen, Auszüge aus den parlamentarischen Umsetzungsmaterialien sowie eine tabellarische Darstellung der Vorentwürfe zum Protokoll. von Kuncio, Paul und Schmid, Sebastia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgeber: Mag. Paul Kuncio Geschäftsführer CIPRA Österreich und Leiter des Alpenkonventionsbüros Univ.-Prof. Dr. Sebastian Schmid LL.M. (UCL) Fachbereich Öffentliches Recht Universität Salzburg
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Stocker, L
- unknown_binding
- 229 Seiten
- Kohlhammer
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Vdf Hochschulverlag AG
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 1991
- Arbeitsgemeinsch. Geographi...
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2023
- Hier und Jetzt
- Kartoniert
- 297 Seiten
- Erschienen 2015
- Haupt Verlag
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck