
Österreichisches Wohnrecht - WEG
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Hausmann/Vonkilch - Alles andere greift zu kurz Die 4. Auflage des führenden Großkommentars zum WEG (Wohnungseigentumsgesetz) 2002 befindet sich auf dem Stand August 2017. Seit der Vorauflage wurden alle neuen wohnrechtlichen Entscheidungen des Höchstgerichtes, die aktuellen Literaturmeinungen sowie die gesetzlichen Änderungen insbesondere die Wohnrechtsnovelle (WNR) 2015 berücksichtigt. Demnach bietet auch die Neuauflage des Großkommentars wieder die mit Abstand umfassendste Darstellung des WEG. "Das Werk ist mit Abstand das beste einschlägige; es handelt fahrlässig, wer es nicht zu Rate zieht." ZVR - Zeitschrift für Verkehrsrecht, 2014/06 "Alles in allem bietet dieses Werk die Möglichkeit, das Wohnungseigentumsrecht einwandfrei anzuwenden...", Österreichisches Anwaltsblatt 2014/02 "Durch die Auswertung des gesamten relevanten Materials verbindet er lexikalische Qualitäten mit kritischer Aufarbeitung und rechtsdogmatischer Durchdringung, die im Wohnrecht in dieser Weise nirgendwo sonst zu finden ist.", Juristische Blätter 2014/09
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgeber: Dr. Till Hausmann, emeritierter Rechtsanwalt in Wien mit dem Schwerpunkt Immobilienrecht Univ.-Prof. Dr. Andreas Vonkilch, Institut für Zivilrecht, Universität Innsbruck
- Gebunden
- 1408 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1168 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover
- 820 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- paperback
- 342 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutscher Anwaltverlag
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 846 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- hardcover
- 1231 Seiten
- C.H.Beck
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2023
- Dr. Stephan Walochnik
- hardcover
- 454 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H. Beck
- hardcover
- 1358 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- Gebunden
- 677 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck