
Internationales Privatrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wieder neu - Internationales Privatrecht kompakt und verständlich In einem EU-Binnenmarkt mit mehr als 28 verschiedenen Privatrechtsordnungen, in einer weltweit vernetzten Wirtschaft und Gesellschaft ist die Kenntnis der Regeln des Internationalen Privatrechts von unerlässlicher Bedeutung. Dieses Lehrbuch zum Internationalen Privatrecht führt in die wesentlichen Regelungen und Strukturen des Internationalen Privatrechts kompakt und verständlich ein. Die Konzentration auf das Wesentliche wird von einer systematischen Entschlackung und Straffung des Texts der Vorauflage unterstützt. Gleichzeitig werden in diesem Band wesentliche Neuerungen in der Gesetzgebung bis ins Jahr 2019 berücksichtigt: ua im Erwachsenenschutz (HESÜ), im Erbrecht (ErbVO) und im Ehe- und Partnerschaftsgüterrecht (EheGüVO/PaGüVO). Anschauliche Darstellungen und Erklärungen sowie zahlreiche Querverweise und Judikaturhinweise unterstützen den/die Leserin bei der Einarbeitung und der Orientierung in diesem komplexen Rechtsgebiet. von Lurger, Brigitta;Melcher, Martina;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Prof. Mag. Dr. Brigitta Lurger, LL.M. (Harvard) erhielt den Joseph H. Beale Prize für Conflicts of Laws der Harvard Law School (1994) sowie das Diploma of International Law der Hague Academy of International Law der UNO (1995), wo sie auch lehrte (2014). Sie ist attorney-at-law im Bundesstaat New York. Am Institut für Zivilrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht der Universität Graz lehrt und forscht sie in folgenden Schwerpunktbereichen: Internationales Privat- und Verfahrensrecht, Privatrechtsvergleichung, Europäisches Privatrecht, Vertragsrecht, Sachenrecht, Verbraucherschutz und Behavioral Law and Economics. Ass.-Prof. MMag. Dr. Martina Melcher, M.Jur (Oxon) ist seit Oktober 2015 Habilitandin am Institut für Zivilrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht der Universität Graz. Sie lehrt und forscht in den Bereichen Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht, Europäisches Privatrecht, Privatrechtsvergleichung und österreichisches Schuld- und Sachenrecht.
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 1099 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 1999
- Clarendon Press
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1360 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Taschenbuch -
- Mohr Siebeck