
Handbuch Stiftungsmanagement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Praxisleitfaden und Nachschlagewerk für alle Stiftungsorgane Das Handbuch versteht sich als Leitfaden für Praktikerinnen und Praktiker im Stiftungsmanagement sowie für alle Stiftungsorgane (Vorstand, Prüfung, Beirat etc), die nach fundierter stiftungs- und steuerrechtlicher Information suchen. Das Werk bietet einen Überblick von den Grundzügen des Stiftungsrechts über die Besteuerung der Privatstiftungen bis hin zu versicherungsrechtlichen Problemstellungen rund um die D&O Versicherung. Die Anforderungen an das Vermögensmanagement werden anhand der Vermögensarten Immobilien, Unternehmensbeteiligungen und liquides Anlagevermögen detailliert dargestellt. Zahlreiche Tipps und Muster erleichtern die tägliche Arbeit und helfen Haftungsfälle zu vermeiden. Neu in der 2. Auflage: Darstellung von Pflichtteil und Stiftung nach dem Erbrechtsänderungsgesetz (ErbRÄG) 2015 Einarbeitung der Neuerungen durch das Strafrechtsänderungsgesetz (StrÄG) 2015: Business Judgement Rule und Untreue im Zusammenhang mit dem Vorstandshandeln Neues Kapitel zum WiEReG (Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz) und die zusätzlichen Pflichten für den Stiftungsvorstand Überblick zur reformierten Rechtsform der gemeinnützigen Bundesstiftung Aktuelle Rechtsprechung und Literatur seit der Vorauflage 2014 von Müller, Katharina und Melzer, Marti
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgeber: DDr. Katharina Müller ist Rechtsanwältin und Partnerin der Müller Partner Rechtsanwälte GmbH in Wien. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt im Erb- und Privatstiftungsrecht und der Gestaltung von Vermögensweitergabekonzepten durch Stiftungen. Dr. Martin Melzer, LL.M. ist Rechtsanwalt und Partner der Müller Partner Rechtsanwälte GmbH in Wien. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind das Privatstiftungsrecht und das gemeinnützige Stiftungsrecht sowie das Erb-, Familien- und Gesellschaftsrecht
- Kartoniert
- 693 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Hardcover
- 103 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2023
- ars remata
- Gebunden
- 2149 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Hardcover
- 514 Seiten
- Erschienen 2009
- AG SPAK Bücher
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 1264 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- perfect -
- Erschienen 1999
- Paul Haupt, Bern,
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Saur
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2007
- UTB