
Urlaubsrecht - eine kritische Analyse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch erläutert die Grundfragen des Urlaubsrechts und konzentriert sich auf das Verständnis der zentralen Problemlösungen in ihrer Wechselwirkung. Diese Sicht gestattet es, manche in Lehre und Rechtsprechung vertretenen Auffassungen kritisch zu hinterfragen. Es wird gezeigt, wie ein ursprünglich einfaches und leicht verständliches Modell durch das Zusammenwirken von Gesetzgebung und Rechtsprechung im Laufe der Zeit zu einem immer komplexeren Gefüge wurde. Erst die letzte Reform und die Rückkehr zu überzeugenden Lösungsansätzen des frühen Gesetzgebers ermöglichen eine Vereinheitlichung und Vereinfachung der Materie. Nach einer hundertjährigen Entwicklung lässt sich das Urlaubsrecht nun wieder als ein weitgehend konsistentes und in sich geschlossenes Rechtsgebiet darstellen. von Tomandl, Theodor
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
em. o. Univ.-Prof. Dr. Theodor TomandlUniversität Wien, Institut für Arbeits- und Sozialrecht
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2001
- Vahlen
- Gebunden
- 2354 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 791 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2012
- Grin Verlag
- Gebunden
- 744 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- Hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe-Lexware