![Untersuchung und Beurteilung von Bauweisen der Wildbachverbauung in ihrer Auswirkung auf die Fischpopulation. (= Mitteilungen der Forstlichen Bundesversuchsanstalt Wien, 153. Heft I+II).](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/94/1d/1e/1727179968_495756339046_600x600.jpg)
Untersuchung und Beurteilung von Bauweisen der Wildbachverbauung in ihrer Auswirkung auf die Fischpopulation. (= Mitteilungen der Forstlichen Bundesversuchsanstalt Wien, 153. Heft I+II).
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Untersuchung und Beurteilung von Bauweisen der Wildbachverbauung in ihrer Auswirkung auf die Fischpopulation" aus der Reihe der Mitteilungen der Forstlichen Bundesversuchsanstalt Wien befasst sich mit den ökologischen Auswirkungen verschiedener Bauweisen zur Wildbachverbauung auf Fischpopulationen. Es untersucht, wie bauliche Maßnahmen in Gebirgsbächen die Lebensräume und Bestände von Fischen beeinflussen. Anhand von Fallstudien und wissenschaftlichen Analysen werden unterschiedliche Verbauungsstrategien bewertet. Ziel ist es, Empfehlungen für umweltverträgliche Bauweisen zu geben, die den Schutz vor Naturgefahren gewährleisten, ohne die aquatische Biodiversität erheblich zu beeinträchtigen. Das Werk richtet sich an Fachleute im Bereich Gewässerökologie, Ingenieurwesen und Naturschutz.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2004
- Wepf
- paperback
- 287 Seiten
- Orbis
- Kartoniert
- 52 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau