
Kehraus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es ist was faul in der Provinz!
Es geht wieder los! Sehr zum Missfallen des Onkel Franz, wie man sich vorstellen kann. Erneut konfrontiert Autor Klaus Ranzenberger ihn mit allerhand kriminellen Verstrickungen. Diesmal steht das Altstoffsammelzentrum in des Onkels Heimatort im Mittelpunkt dubioser Vorgänge. Aber auch im Gemeinderat ist etwas faul. Getrieben von seinem Spezi, dem Albert, findet sich der Onkel Franz wieder in einem Fall rund um zweifelhafte Müllgeschäfte und kommunalpolitische Freunderlwirtschaft. Und wenn's auch vergleichsweise harmlos beginnt, schnell wird die Sache alles andere als ungefährlich.
Was die selbsternannte Kleinstadt-Bourgeoisie - die "großkopferten Stadtplatzhirschen", wie sie der Onkel nennt - mit dem Ganzen zu tun hat, und wie sich unsere Stammtischler erneut ungefragt in die Belange der Polizei einmischen, sorgt für Spannung und Vergnügen gleichermaßen, so viel ist sicher!
- Der beliebte Onkel Franz ermittelt wieder
- Für alle Fans der "Tante Jolesch"
- Spannung und Heiterkeit garantiert!
von Ranzenberger, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1964 in Braunau am Inn, wo er nach wie vor lebt und einen Friseursalon betreibt. Beschäftigt sich seit frühester Jugend autodidaktisch mit Karikatur, Malerei und dem Schreiben und verfasst Kolumnen für lokale Blätter. Erfinder des ¿Onkel Franz¿, einer zeitgenössischen Innviertler Entsprechung von Torbergs Tante Jolesch, sowie der Burgheim-Krimi-Reihe im Verlag Anton Pustet.
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- J.P. Bachem Verlag
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 1993
- Prolit
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Picus Verlag
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 74 Seiten
- Erschienen 2004
- Faber
- paperback
- 40 Seiten
- Erschienen 2004
- Stadt Herne Flottmann-Hallen
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2009
- Freies Geistesleben
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2014
- Buchner, C.C.