
Der Weg zu einer größeren Menschlichkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
2007 jährte sich die Veröffentlichung der Sozialenzyklika "Populorum Progressio" von Papst Paul VI. zum 40. Male. Vieles, was in ihr ausgesprochen, angeprangert und gefordert ist, besitzt große Brisanz und Aktualität. In diesem Sammelband werden 16 Kernsätze aus dem Dokument herausgelöst, um aus der Perspektive von Soziologie, Theologie, Ökonomie, Psychologie, Pädagogik, Philosophie und Rechtswissenschaft neu kommentiert, weitergeführt und vertieft zu werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgeber: Mag. GOTTFRIED SCHWEIGER, geb. 1980, Studium der Philosophie in Salzburg und Wien, 2006-2008 Koordinator des Zentrums für Ethik und Armutsforschung an der Universität Salzburg. Seit 2009 Research Fellow am Internationalen Forschungszentrum fü
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Taschenbuch
- 672 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2018
- Aquamarin Verlag
- hardcover
- 95 Seiten
- Erschienen 1987
- Rudolf Steiner Verlag