
Verschwiegene Gottesrede.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hildegund Keul erschließt "Das fließende Licht der Gottheit", das Hauptwerk Mechthilds von Magdeburg für die heutige Zeit. Sie zeigt auf, warum die Gottesrede der Begine im 13. Jh. wegweisend war und warum sie dies heute erneut ist. Dabei offenbart sich ein Zusammenhang von Religion und Erotik, Theologie und Spiritualität, weiblicher Freiheit und geistlicher Autorität. In Auseinandersetzung mit der Armutsbewegung, den Beginen und dem theologischen Diskurs im 13. Jh. treten die Umbrüche zutage, in denen die Mystikerin ihre Gottesrede schärft. Damit bietet sie einen theologischen Ansatz, der sich in der Zerbrechlichkeit heutiger Gottesrede bewährt. Das Werk wurde mit dem Karl-Rahner-Preis 2003 ausgezeichnet. von Keul, Hildegund
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
HILDEGUND KEUL, Dr. theol. und M.A., geb. 1961, Studium der Theologie und Germanistik in Trier, Jerusalem und Würzburg, Leiterin der Arbeitsstelle Frauenseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz in Bonn; Privatdozentin für Fundamentaltheologie und Verglei
- Unbekannter Einband
- 200 Seiten
- Erschienen 2000
- Mediatrix
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Echter
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Patris Verlag
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- Fromm Verlag
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Fromm Verlag
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- TAO-Art
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2012
- Echter
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2001
- Echter