
Dynamik des Geistes: Ein Beitrag zum anthropologischen Transzendenzbegriff von Karl Rahner (Innsbrucker theologische Studien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Dynamik des Geistes: Ein Beitrag zum anthropologischen Transzendenzbegriff von Karl Rahner" von Johannes Herzgsell ist eine theologische Abhandlung, die sich mit dem Konzept der Transzendenz im Werk des bedeutenden Theologen Karl Rahner auseinandersetzt. Herzgsell untersucht, wie Rahner den Begriff der Transzendenz in Bezug auf das menschliche Dasein und das Verhältnis zu Gott versteht. Dabei legt er besonderes Augenmerk auf die dynamische Natur des Geistes und dessen Streben nach Überschreitung der eigenen Grenzen hin zu einem tieferen Verständnis der göttlichen Wirklichkeit. Das Buch beleuchtet sowohl die philosophischen als auch die theologischen Dimensionen von Rahners Denken und bietet eine detaillierte Analyse seiner anthropologischen Ansätze, um ein umfassenderes Bild seines Transzendenzbegriffs zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2005
- Junfermann Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Evangelische Verlagsansta
- hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht