
Warum ich Architektin wurde
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Warum ich Architektin wurde" ist eine autobiografische Schrift von Margarete Schütte-Lihotzky, der ersten weiblichen Architektin Österreichs und einer Pionierin des sozialen Wohnungsbaus. In diesem Werk reflektiert sie über ihre persönlichen und beruflichen Erfahrungen, die sie dazu inspirierten, eine Karriere in der Architektur einzuschlagen. Schütte-Lihotzky beschreibt ihren Werdegang von ihrer Ausbildung an der Kunstgewerbeschule in Wien bis hin zu ihren bedeutendsten Projekten, darunter die Entwicklung der "Frankfurter Küche", einem Vorläufer moderner Einbauküchen. Sie thematisiert die Herausforderungen und Hindernisse, denen sie als Frau in einem männlich dominierten Berufsfeld begegnete, sowie ihre Überzeugung, dass Architektur einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen leisten kann. Das Buch bietet nicht nur Einblicke in ihr persönliches Leben und ihre Motivation, sondern auch in die gesellschaftlichen Umstände ihrer Zeit und die Entwicklungen im Bereich des Bauens und Wohnens im 20. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Knesebeck 2000.
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Prestel Verlag
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers