
Warum ich Architektin wurde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Warum ich Architektin wurde" von Margarete Schütte-Lihotzky ist eine autobiografische Erzählung, in der die Autorin ihre persönlichen und beruflichen Erfahrungen als eine der ersten Frauen in der Architektur beleuchtet. Schütte-Lihotzky beschreibt ihren Weg zur Architektur, beginnend mit ihrer Ausbildung und den Herausforderungen, denen sie sich als Frau in einem von Männern dominierten Berufsfeld stellen musste. Sie erzählt von ihren innovativen Projekten, wie etwa der berühmten Frankfurter Küche, und ihrem Engagement für soziale Wohnprojekte. Das Buch bietet Einblicke in die sozialen und politischen Umstände ihrer Zeit und reflektiert über die Rolle der Architektur im gesellschaftlichen Wandel. Es ist sowohl ein persönliches Zeugnis als auch ein inspirierendes Dokument über den Beitrag einer Pionierin zur modernen Architektur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Prestel Verlag
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2007
- Birkhäuser
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Grove Pr