

Lise Meitner
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lise Meitners Biografie zeigt die unglaubliche Geschichte einer Frau, die sich gegen alle sozialen und politischen Widerstände durchsetzte. Albert Einstein galt sie als "unsere Madame Curie", den Nazis als unerwünschte Jüdin, der Boulevardpresse als "Mutter der Atombombe". Sie promovierte 1906 als zweite Frau an der Universität Wien in Physik und etablierte sich in der männerdominierten Wissenschaft. Vor den Nationalsozialisten floh Meitner 1938 nach Schweden, wo ihr zusammen mit Otto Frisch ihr größter Durchbruch gelang: die Entdeckung des Prinzips der Kernspaltung. Doch der verdiente Nobelpreis blieb ihr versagt. Die letzten Jahre ihres Lebens verbrachte sie in Cambridge. Die Autoren zeichnen Meitners Leben vor dem Hintergrund der rasanten Entwicklung der Atomphysik und der großen Katastrophen des 20. Jahrhunderts nach und geben neue Einblicke in die Welt der Wissenschaftlerin. von Rennert, David und Traxler, Tanja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
David Rennert, geboren 1984, studierte Politikwissenschaft und Geschichte an der Universität Wien und ist Wissenschaftsredakteur bei "Der Standard". "Lise Meitner - Pionierin des Atomzeitalters" hat er gemeinsam mit Tanja Traxler geschrieben.
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2011
- Residenz
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2010
- Shaker
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1978
- Springer
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 1986
- Wiley-Interscience
- Hardcover
- 632 Seiten
- Erschienen 1987
- North Holland
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Haupt
- Taschenbuch
- 728 Seiten
- Erschienen 2004
- IMPERIAL COLLEGE PRESS