
Mission Michelangelo. Wie die Bergleute von Altaussee Hitlers Raubkunst vor der Vernichtung retteten
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mission Michelangelo: Wie die Bergleute von Altaussee Hitlers Raubkunst vor der Vernichtung retteten" von Konrad Kramar erzählt die spannende Geschichte der Rettung wertvoller Kunstwerke während des Zweiten Weltkriegs. Im Zentrum steht das Salzbergwerk in Altaussee, Österreich, wo die Nationalsozialisten zahlreiche geraubte Kunstschätze lagerten, darunter Werke von Michelangelo und Vermeer. Als das Kriegsende naht und die Zerstörung dieser Kunstwerke droht, formiert sich eine Gruppe mutiger Bergleute und Widerstandskämpfer. Sie entwickeln einen riskanten Plan, um die Kunstschätze zu schützen und sie vor der Vernichtung durch die Nazis zu bewahren. Das Buch beleuchtet nicht nur diesen dramatischen Rettungseinsatz, sondern gibt auch Einblick in die Bedeutung der Kunst sowie den Mut und Zusammenhalt der Menschen in einer dunklen Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1995
- Terrail
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Der Audio Verlag
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2017
- Hirmer
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Inktank Publishing
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2019
- Fink, Josef
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Fink, Josef