
Mrs Beestons Tierklinik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mrs Beestons Tierklinik" von Renée Nebehay erzählt die herzerwärmende Geschichte von Mrs. Beeston, einer engagierten Tierärztin, die eine kleine Klinik in einem malerischen Dorf betreibt. Die Handlung dreht sich um die Herausforderungen und Freuden, die mit der Pflege verschiedener Tiere einhergehen, sowie um die Beziehungen zu den Dorfbewohnern, die ihre tierischen Begleiter zur Behandlung bringen. Mrs. Beeston ist bekannt für ihre außergewöhnliche Fähigkeit, nicht nur körperliche Leiden der Tiere zu heilen, sondern auch das Vertrauen ihrer Besitzer zu gewinnen. Die Geschichten der Patienten – von Hunden und Katzen bis hin zu exotischeren Tieren – sind voller Mitgefühl und Humor. Der Roman beleuchtet zudem Themen wie Gemeinschaftssinn und Verantwortungsbewusstsein gegenüber Tieren. Neben den täglichen Abenteuern in der Klinik erfährt der Leser mehr über Mrs. Beestons eigene Lebensgeschichte und was sie dazu bewegt hat, ihr Leben dem Wohl der Tiere zu widmen. Das Buch ist eine Hommage an alle Tierliebhaber und zeigt auf eindrucksvolle Weise die Bedeutung von Empathie und Fürsorge im Umgang mit Lebewesen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 419 Seiten
- MVS Medizinverlage Stuttgart
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- Schlütersche Verlag
- Kartoniert
- 664 Seiten
- Erschienen 2015
- Enke
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2016
- EQUI-La
- Kartoniert
- 643 Seiten
- Erschienen 2013
- Oxford University Press
- hardcover
- 1232 Seiten
- Erschienen 2006
- Enke
- hardcover
- 1028 Seiten
- Erschienen 2004
- Schlütersche
- perfect -
- Erschienen 1993
- Enke
- paperback
- 174 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum