
Geschenktes Geld Was Österreich an Sozialleistungen bietet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschenktes Geld: Was Österreich an Sozialleistungen bietet" ist ein informatives Buch, das einen umfassenden Überblick über die Vielfalt der Sozialleistungen in Österreich gibt. Es erklärt detailliert, wer Anspruch auf welche Leistungen hat und wie man diese beantragt. Das Buch deckt eine breite Palette von Themen ab, darunter Arbeitslosengeld, Krankenversicherung, Renten und Unterstützung für Menschen mit Behinderungen. Es enthält auch praktische Tipps und Ratschläge zur Navigation durch den oft komplexen Prozess der Beantragung von Sozialleistungen. Es ist ein wertvolles Nachschlagewerk für alle, die mehr über das österreichische Sozialsystem wissen möchten oder Hilfe bei der Inanspruchnahme von Leistungen benötigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- ÖGB Verlag
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- BW Bildung u. Wissen
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2011
- BW Bildung u. Wissen
- Hardcover
- 128 Seiten
- Haufe